AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen der HORST DIY Concepts GmbH

English: General Terms and Conditions of HORST DIY Concepts GmbH

Français: Conditions générales de vente de HORST DIY Concepts GmbH

Dutch: Algemene voorwaarden van HORST DIY Concepts GmbH

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) der HORST DIY Concepts GmbH gelten für alle Bestellungen von Waren und Anmeldungen für Workshops, die du auf der Website https://www.horst.com abgibst. Dein Vertragspartner ist in allen Fällen die HORST DIY Concepts  GmbH, Poppenbütteler Weg 25, 22339 Hamburg (HORST).

1. Vertragsschluss

1.1 Die Darstellung der Waren und Workshops auf der Website von HORST stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern einen unverbindlichen Online-Katalog dar. Du kannst mehrere Produkte oder Workshops deinem Warenkorb hinzufügen. Durch Anklicken des Buttons „Jetzt kaufen“ gibst du eine verbindliche Bestellung der im Warenkorb enthaltenen Waren und Workshops ab. Die Bestätigung des Zugangs der Bestellung erfolgt durch automatisierte E-Mail unverzüglich nach Zugang der Bestellung und stellt noch keine Vertragsannahme durch HORST dar. Der Vertrag kommt erst zustande, wenn HORST das Angebot des Kunden durch eine separate Auftragsbestätigung per E-Mail oder durch Zusendung des bestellten Produkts annimmt. Die Annahme kann innerhalb von drei Tagen nach Zugang des Angebots erfolgen.

1.2 Wenn du per Vorkasse oder per PayPal oder Sofortüberweisung zahlst, kommt der Vertrag durch die Zahlung zustande.

1.3 Du stimmst zu, dass die vertragsbezogene Kommunikation mit HORST in elektronischer Form erfolgen kann.

1.4 Für die Geschäftsbeziehung zwischen dir und HORST gelten ausschließlich diese AGB in der zum Zeitpunkt deiner Bestellung aktuellen Fassung. Widersprechende, abweichende oder ergänzende allgemeine Geschäftsbedingungen werden nicht Vertragsbestandteil, es sei denn, HORST stimmt deren Geltung ausdrücklich zu.


2. Preise und Zahlung

2.1 Die Preise von HORST sind Euro-Preise und enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.

2.2 Bei einer Bestellung/Anmeldung über unsere Website kann die Zahlung grundsätzlich per Sofort-überweisung, Kreditkarte, Apple Pay, Google Pay, Shopify Pay oder Paypal erfolgen.

Kreditkarte: Dein HORST Online-Shop akzeptiert Master, Visa und Amex. Deine Kreditkarte wird unmittelbar nach Abgabe der Bestellung belastet.

Paypal: Du zahlst den Rechnungsbetrag über den Online-Anbieter Paypal. Dafür musst du dort registriert sein (bzw. dich erstmals registrieren), dich mit deinen Zugangsdaten legitimieren und dann die Zahlungsanweisung an uns bestätigen. Während des Bestellvorgangs wirst du zu PayPal geleitet, wo du die Zahlung durchführen kannst. Danach kehrst du automatisch in den Online-Shop zurück, um hier die Bestellung abzuschließen. Ein Paypal-Konto ist für dich kostenlos.

2.3 Du kannst gegenüber HORST nur mit solchen Forderungen aufrechnen, die unbestritten oder rechtskräftig festgestellt sind.


3. Lieferung der bestellten Ware

3.1 Über die Lieferzeit wirst du auf der jeweiligen Produktdetailseite sowie vor Abgabe deiner Bestellung informiert.

3.2 Versand nach Deutschland: Du trägst die Kosten der Versendung bestellter Ware ab dem Ort unserer Niederlassung. Innerhalb Deutschlands ist der Versand unserer HORST Farbsticker grundsätzlich kostenlos. Für alle weiteren Produkte berechnen wir innerhalb Deutschlands pauschal 4,95€ und ab einem Bestellwert von 49 € ist der Versand für dich kostenfrei. Der Versand erfolgt über unseren Partner DHL.

3.3 Versand nach Österreich, Niederlande, Belgien, Frankreich, Dänemark, Italien, Schweden & Luxemburg: Du trägst die Kosten der Versendung bestellter Ware ab dem Ort unserer Niederlassung. Für den Versand ins Ausland berechnen wir pauschal 9,95 €. Ab einem Bestellwert von 99 € ist der Versand kostenfrei für dich. Der Versand erfolgt über unseren Partner DHL.

3.4 HORST kann vom Vertrag zurückzutreten, soweit HORST trotz des vorherigen Abschlusses eines entsprechenden Einkaufsvertrages den Liefergegenstand nicht erhält. Die Verantwortlichkeit von HORST für Vorsatz oder Fahrlässigkeit bleibt nach Maßgabe der Ziffer 6 dieser Bedingungen unberührt. HORST wird dich unverzüglich über die nicht rechtzeitige Verfügbarkeit des Liefergegenstandes informieren und, wenn HORST zurücktreten will, das Rücktrittsrecht unverzüglich ausüben; HORST wird dir im Falle des Rücktritts die entsprechende Gegenleistung unverzüglich erstatten.


4. Widerrufsbelehrung

Widerrufsrecht

Du hast ein 14-tägiges Widerrufsrecht!

Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag, an dem du oder ein von dir benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen hast bzw. hat.

Um dein Widerrufsrecht auszuüben, musst du uns (HORST DIY Concepts GmbH, Poppenbütteler Weg 25, 22339 Hamburg, Tel: +49 40-87409081, Fax: +49 40-67996042334, Email: moin@horst.com) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über deinen Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Du kannst dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass du die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absendest.

Folgen des Widerrufs

Wenn du diesen Vertrag widerrufst, haben wir dir alle Zahlungen, die wir von dir erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass du eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt hast), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Deinen Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das du bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt hast, es sei denn, mit dir wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden dir wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.

Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis du den Nachweis erbracht hast, dass du die Waren zurückgesandt hast, je nachdem welches der frühere Zeitpunkt ist.

Du hast die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem du uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichtest, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn du die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absendest.

Die Kosten für die Rücksendung paketversandfähiger Waren übernehmen wir. Ausnahmen bilden die Produktkategorien Deckplatte, Wandfarbe, Lack, Lasur und Malerzubehör. Hier du trägst die unmittelbaren Kosten der Rücksendung paketversandfähiger Waren.

Du musst für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.


Ausschluss- bzw. Erlöschensgründe

Das Widerrufsrecht besteht, soweit die Parteien nichts anderes vereinbart haben, nicht bei folgenden Verträgen:

- Verträge zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind,

- Verträge zur Lieferung von Waren, wenn diese nach der Lieferung auf Grund ihrer Beschaffenheit untrennbar mit anderen Gütern vermischt wurden und

- bei Dienstleistungen im Zusammenhang mit Freizeitbetätigungen, wenn der Vertrag für die Erbringung einen spezifischen Termin oder Zeitraum vorsieht, z.B. Workshops. Workshops können aus Kulanz im Einzelfall umgebucht werden. Eine Erstattung ist im Einzelfall als Gutschein möglich.

Muster-Widerrufsformular

(Wenn du den Vertrag widerrufen willst, dann füll bitte dieses Formular aus und sende es zurück.)

An
HORST DIY Concepts GmbH,
Poppenbütteler Weg 25
22339 Hamburg;

per Brief; Fax: +49 40-67996042334; oder Email: moin@horst.com (*)

Hiermit widerrufe(n) ich/ wir (*) den von mir/ uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren____________________________________________________________
__________________________________________________________________________
__________________________________________________________________________(*)/

die Erbringung der folgenden Dienstleistung_______________________________________
__________________________________________________________________________ (*)

Bestellt am________________ (*)/ erhalten am_______________________ (*)

Name des/ der Verbraucher(s)_________________________________

Anschrift des/ der Verbraucher(s)_______________________________________________

______________________________________________________
Datum /Unterschrift des/ der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)

(*) Unzutreffendes streichen


5. Eigentumsvorbehalt

Bestellte Waren bleiben bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum von HORST.


6. Haftungsausschluss

6.1 HORST haftet in Fällen des Vorsatzes oder der groben Fahrlässigkeit durch HORST oder eines Vertreters oder Erfüllungsgehilfen sowie bei einer schuldhaft verursachten Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit nach den gesetzlichen Bestimmungen.

6.2 Im Übrigen haftet HORST nur nach dem Produkthaftungsgesetz, wegen der schuldhaften Verletzung wesentlicher Vertragspflichten oder soweit HORST einen Mangel arglistig verschwiegen oder eine Garantie für die Beschaffenheit des Liefergegenstandes übernommen hat. Der Schadensersatzanspruch für die schuldhafte Verletzung wesentlicher Vertragspflichten ist jedoch auf den vertragstypischen vorhersehbaren Schaden begrenzt, soweit nicht zugleich ein anderer der in S. 1 oder 2 aufgeführten Fälle gegeben ist.

6.3 Die Regelungen des vorstehenden aus Ziffer 6.1 und Ziffer 6.2 gelten für alle Schadensersatzansprüche (insbesondere für Schadensersatz neben der Leistung und Schadensersatz statt der Leistung), und zwar gleich aus welchem Rechtsgrund, insbesondere wegen Mängeln, der Verletzung von Pflichten aus dem Schuldverhältnis oder aus unerlaubter Handlung. Sie gelten auch für den Anspruch auf Ersatz vergeblicher Aufwendungen.

6.4 Eine Änderung der Beweislast zum Nachteil des Käufers ist mit den vorstehenden Regelungen nicht verbunden.


7. Verjährungsverkürzung

7.1 Die Verjährungsfrist wegen Mängeln - gleich aus welchem Rechtsgrund – beträgt einheitlich ein Jahr.

7.2 Die für Schadensersatzansprüche geltenden Verjährungsfristen nach Ziffer 7.1 gelten für sämtliche Schadensersatzansprüche gegen HORST, die mit dem Mangel im Zusammenhang stehen - unabhängig von der Rechtsgrundlage des Anspruchs.

7.3 Die vorstehenden Verjährungsfristen gelten jedoch mit folgender Maßgabe:

  1. Die Verjährungsfristen gelten generell nicht im Falle des Vorsatzes oder bei arglistigem Verschweigen eines Mangels oder soweit HORST eine Garantie für die Beschaffenheit des Liefergegenstandes übernommen hat.
  2. Die Verjährungsfristen gelten zudem nicht, soweit der Kaufgegenstand ein Bauwerk ist oder eine Sache, die entsprechend ihrer üblichen Verwendungsweise für ein Bauwerk verwandt wird und dessen Mangelhaftigkeit verursacht.
  3. Die Verjährungsfristen gelten für Schadensersatzansprüche zudem nicht bei einer grob fahrlässigen Pflichtverletzung, im Falle - nicht in der Lieferung einer mangelhaften Sache bestehender - schuldhafter Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, in den Fällen einer schuldhaft verursachten Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit oder bei Ansprüchen nach dem Produkthaftungsgesetz. Die Verjährungsfristen für Schadensersatzansprüche gelten auch für den Ersatz vergeblicher Aufwendungen.

7.4 Soweit nicht ausdrücklich anderes bestimmt ist, bleiben die gesetzlichen Bestimmungen über den Verjährungsbeginn, die Ablaufhemmung, die Hemmung und den Neubeginn von Fristen unberührt.

7.5 Die vorstehenden Regelungen gelten, soweit sie auch für Schadensersatzansprüche gelten, entsprechend für Schadensersatzansprüche, die mit einem Mangel nicht im Zusammenhang stehen.

7.6 Eine Änderung der Beweislast zum Nachteil des Käufers ist mit den vorstehenden Regelungen nicht verbunden.


8. Personalisierte Produkte/Fotoprodukte

Bei Produkte, die du ausweislich der Produktdarstellung in Shop personalisiert bestellen kannst, gilt ergänzend folgendes:

8.1 Du bist für die inhaltliche Richtigkeit sowie die rechtliche Zulässigkeit der von dir übermittelten Inhalte, insbesondere Fotos, Bilder und Texte, allein verantwortlich. Du verpflichtest dich, bei der Verwendung eigener Inhalte geltendes Recht zu beachten und keine Rechte Dritter  (z.B. Persönlichkeits-, Marken-, Urheberrechte zu verletzen. Wir sind nicht verpflichtet, die von dir übermittelten Bild- und Textinhalte auf ihre Richtigkeit oder Rechtsmäßigkeit hin zu überprüfen. Bei dem begründeten Verdacht auf Verstöße gegen gesetzliche Bestimmungen oder Rechte Dritter sind wir berechtigt, die übermittelten Inhalte zu löschen und vom Vertrag zurückzutreten.

8.2 Du räumst uns und den zur Ausführung der Bestellung von uns Beauftragten die für die Personalisierung erforderlichen Nutzungsrechte, insbesondere das Verfielfältigungsrecht, an den von dir übermittelten Inhalten ein.

8.3 Du bist dir darüber bewusst, dass die Personalisierung ggf. eine bestimmte Qualität (zum Beispiel Bildauflösung) der übermittelten Daten erfordert. Es obliegt dir, für die Bereitstellung von entsprechend geeigneten Inhalten zu sorgen.


9. Freistellung

Du stellst uns und unsere Mitarbeiter bzw. Beauftragten für den Fall der Inanspruchnahme wegen vermeintlicher oder tasächlicher Rechtsverletzung und/oder Verletzung von Rechten Dritter durch von dir im Zusammenhang mit diesem Vertrag vorgenommenen Handlungen, insbesondere wegen Verstößen gegen § 8 dieser AGB, von sämtlichen sich daraus ergebenden Ansprüchen Dritter frei. Darüber hinaus verpflichtest du dich, alle Kosten zu ersetzen, die uns durch die Inanspruchnahme durch Dritte entstehen. Zu den erstattungsfähigen Kosten zählen auch Kosten einer angemessenen Rechtsverteidigung.


10. Schlussbestimmungen

Auf alle Streitigkeiten aus oder in Verbindung mit diesen AGB sowie aus und in Zusammenhang mit der Bestellung einer Ware oder Anmeldung zu einem Workshop bei HORST, unabhängig vom rechtlichen Grund, ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland Anwendung, dies jedoch unter Ausschluss aller nicht-zwingenden Bestimmungen des Kollisionsrechts, die in eine andere Rechtsordnung verweisen. Die vorstehende Rechtswahl gilt nicht für Kunden, die Verbraucher sind, soweit diesen hierdurch der Schutz entzogen würde, der ihnen durch diejenigen Bestimmungen gewährt wird, von denen nach dem Recht, das mangels einer Rechtswahl anzuwenden wäre, nicht durch Vereinbarung abgewichen werden darf. Die Anwendung des U.N.-Kaufrechts ist ausgeschlossen.


Stand: April 2025